Kollaboration
Ausgewählte Projekte und Tätigkeiten

50 Jahre Schwindelfrei
Das Innsbrucker Jugendzentrum z6 bzw. der Verein z6 feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass durfte ich gemeinsam mit Teresa Stillebacher und Elfi Oblasser eine Ausstellung konzipieren.
Unter dem Titel „SCHWINDELFREI IMMER NOCH Z6 – INTERVENTIONEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM“ haben wir uns intensiv mit der Geschichte des z6 auseinandergesetzt und diese in den öffentlichen Raum getragen. Dabei lag der Fokus auf Begriffen, die eng mit der Geschichte des z6 verknüpft sind. Diese Begriffe wurden auf Plakaten und Bannern im öffentlichen Raum sichtbar gemacht.
Talstation muss bleiben!
Das Kulturzentrum Talstation kann nicht veranstalten, obwohl es das könnte. Die Talstation ist ein Lehrstück von politischer Unverantwortlichkeit und Lippenbekenntnissen, gepaart mit mangelnden Wissen und Verständnis. Deshalb ist unter anderm dieses Video entstanden, wo Kulturarbeiter:innen und darüber hinaus eine Einschätzung geben und ihren Blick auf diese Unverantwortlichkeit aufzeigen. Ich bedanke mich beim Verein Talstation, dass ich auch um meine Meinung in meiner Funktion als TKI Obmann gefragt wurde.
„Der Verein Junge Talstation hat von 2014 – 2021 die Talstation der alten Hungerburgbahn in Innsbruck als selbstverwaltetes Jugend-Kulturzentrum bespielt und kuratiert. Dabei wurde es als „Vorzeigeprojekt“ von der Politik hoch gelobt und fand viel Anklang bei der Bevölkerung. Seit März 2022 darf das vollausgestattete Gebäude nicht mehr betreten werden und der Verein wartet auf die seit Jahren versprochene Sanierung durch die Stadt Innsbruck. In jüngster Vergangenheit wurde durch die amtierende Stadtregierung plötzlich angekündigt, dass es wegen mangelnder Geldmittel keine Zukunft für diesen Standort geben wird.“

Zehn Jahre Subkulturarchiv
Im Jahr 2014 feiert unser Archivprojekt „Sub(kultur)archiv“ 10 Jahre. Seit 10 Jahren setzen Albi Dornauer, Elmar Schaber und ich die Idee ein Onlinearchiv um. Seit 2014 ist viel passiert, inklusive Ausstellung und sonstigen zahlreichen Vermittlungspogrammen. Zum 10-jährigen sind nun ein paar wunderbare Beiträge entstanden. Übrigens sehen wir uns inzwischen mehr als Subarchiv.
Im August 2024 hat die Journalistin Ivona Jelčić ein Interview mit Albi Dornauer und mir geführt, wo sie das 10-jährige Bestehen der "Subkulturarchivs" - eigentlich Archive-IT/ARGE Subkultur portratiert hat.
Einführung zu Belgain Wave bei der 8. Ausgabe des Diametrale Filmfestivals
Zum 8. Mal hat das Kulturkollektiv ContrApunkt und der Verein Diametrale das gleichnamige Filmfestival Diametrale veranstaltet. Gut besucht, ausgelassene Stimmung und Diskussionen, so lässt sich das Festival beschreiben. Am Donnerstag Abend gab es einen Schwerpunkt zum Thema Grotesk samt einer #diskursiv Veranstaltung. Zusammen mit Nadja Studenik haben wir gemeinsam eine Einführung zum Film Belgian Wave von Jerome Vandewattyne gemacht.
Siehe auch:
diametrale.at