Kollaboration
Ausgewählte Projekte und Tätigkeiten

Zu Gast beim Uni Konkret Magazin
Zusammen mit Nadja Studenik war ich zu Gast im Studio des Uni Konkret Magazins. Im Gespräch mit Anna Oberlacher haben wir über das Filmfestival Diametrale und das diesjährige PRogramm gesproche.
„Nutzlos und schön: Diametrale 2023
Live zu Gast im Studio sind Nadja Studenik und Maurice Kumar vom Veranstalter*innenteam der Diametrale, um über das Programm und die Besonderheiten des Festivals zu sprechen, das bereits zum 7. Mal im Innsbrucker Leokino stattfindet.“
Siehe auch:
freie-radios.online
Abschlussveranstaltung der LV Postcoroniale City
Nach drei Semester ist das Studierendenprojekt „Postcoroniale City - In was für einer Stadt wollen wir eigentlich leben?“ zu Ende gegangen. Von WS 21/22 bis WS 22/23 durfte ich eine Studierendengruppe in Projektarbeit begleiten. Am 26. Januar 2023 sind die Ergebnisse in der p.m.k. Innsbruck präsentiert worden samt musikalischen Ausklag durch Djane Karinne und Jojo Mue. Anbei der Veranstaltungstext:
„Corona hat in allen Bereichen unseres Lebens seine Spuren hinterlassen. Ob nun bei Jugendlichen, suchtkranken Menschen, Kulturschaffenden oder in der Stadtpolitik. Mit diesen vier Themen hat sich eine Projektgruppe des Sozialen-Arbeit Studiengangs beschäftigt und die jeweiligen Auswirkungen in verschiedenen Medienformen veranschaulicht. Die Ergebnisse können Sie am 26.01.23 in der PMK betrachten und genießen. Im Anschluss sind Sie herzlichst eingeladen den Abend mit guter Musik und Tanz ausklingen zu lassen.“
Workshop zu Rassismuskritik @ Verein komm!unity
Am 3. Februar 2023 habe ich einen Workshop zum Thema Rassismuskritik abgehalten. Unter dem Titel „Rassismus als Alltagsphänomen - Theoretische Reflektion und praktische Übungen zu Rassismuskritik“ war ich zu Gast bei komm!unity - Verein zur Förderung der Jugend-, Integrations- und Gemeinwesenarbeit. In einem ganztägigen Workshop sind Mitarbeite:innen des Vereins aber auch Jugendarbeiter:innen von anderen Einrichtungen in einen gemeinsamen Austausch zu Rassismus gegangen.
Antrittsbesuch der TKI bei LH Mattle
Im Dezember 2023 ist Helene Schnitzer (Geschäftsführerin der TKI/Tiroler Kulturiniative) und Hannah Crepaz sowie ich (Vorstand TKI) beim Landeshauptmann Anton Mattle gewesen. Unter seine Zuständigkeit fällt das Kulturressort in Tirol. Anbei noch ein Link zum Treffen auf der Seite des Landes Tirols.
Zum Nachlesen:
www.tirol.gv.at