Zum Hauptinhalt springen

Kollaboration

Ausgewählte Projekte und Tätigkeiten

Einführung zu Belgain Wave bei der 8. Ausgabe des Diametrale Filmfestivals

Zum 8. Mal hat das Kulturkollektiv ContrApunkt und der Verein Diametrale das gleichnamige Filmfestival Diametrale veranstaltet. Gut besucht, ausgelassene Stimmung und Diskussionen, so lässt sich das Festival beschreiben. Am Donnerstag Abend gab es einen Schwerpunkt zum Thema Grotesk samt einer  #diskursiv Veranstaltung. Zusammen mit Nadja Studenik haben wir gemeinsam eine Einführung zum Film Belgian Wave von Jerome Vandewattyne gemacht.

Siehe auch:
diametrale.at

Stadtspaziergänge im Untergrund

Im Frühjahr 2024 haben ich zusammen mit Albi Dornauer und mit unseren Verein Archive-IT/ARGE Subkultur zwei Stadtspaziergänge durchgeführt. Einmal in Kooperation mit dem Stadtarchiv Innsbruck waren wir am 25. April in Wilten unterwegs und dort verlorerener Sukultur nachzuspüren.

Sprachfähigkeit statt Kollision

Das Haus der Begegnung bietet(e) im Frühjahr 2024 eine Workshopreihe unter dem Titel „Sprachfähigkeit statt Kollision“ an. In dieser Reihe will sich Herausforderungen stellen, die in der Arbeit mit jungen Menschen (aber auch darüber hinaus) einen beschäftigen können. Diese dreiteilige Workshopreihe im ersten Halbjahr 2024 stellt für alle, die beruflich oder ehrenamtlich mit Jugendlichen arbeiten, Methoden bereit, die in Krisen und konflikthaften Situationen unterstützen können. – Damit die Krise zur Chance wird, statt Konflikte zu verfestigen.


Mein Text zu meinem Workshop „Von der Unmöglichkeit, es richtig zu machen? Herausforderungen mit Diskriminierung im Schulalltag und darüber hinaus“

Passive Sterbehilfe für die Kultur

In einem Interview mit Barbara Unterthurner von der Tiroler Tagesezeitung bin ich als Teil des Subkulturarchivs zur historischen und gegewärtigen Raumsituation im Kultur- und Veranstaltungsbereich befragt worden. Hier der Beitrag zum Nachlesen.