24. Oktober 2025
Am 16. Oktober 2025 veranstaltete das Land Tirol die 15. Tiroler Integrationsenquete zum Thema „Erwachsenwerden im Kontext von Migration“. Dazu waren zahlreiche Menschen aus der Praxis zu den Vorträgen von Melissa Erkurt und Vera King eingeladen. Am Nachmittag habe ich mit anderen Menschen und Organisationen einen Einblick in die Praxis geben dürfen. Hier noch der Ankündigungstext und der Folder der Veranstaltung.
“Bei der Suche nach Anerkennung und Zugehörigkeit spielen unter anderem Freundschaften, Enttäuschungen, Konflikte, Überraschungen, Ausgrenzungen, manchmal gewaltvolle Erfahrungen eine wichtige Rolle.
In Zusammenhang mit eigenen und externen Erwartungshaltungen und Verantwortungen aufgrund einer Migrationsgeschichte erfahren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene oft noch größeren Herausforderungen als autochthone Peers.
Daher werden sie im Mittelpunkt der Enquete stehen – insbesondere die Frage, welche gesellschaftlichen, familiären, kulturellen und medialen Erwartungen an sie herangetragen werden. Ausgehend von den Lebensrealitäten junger Menschen mit Migrationsbiografie werden Identitätsfragen, Zugehörigkeits- und Nicht-Zugehörigkeitsgefühle sowie entwicklungspsychologische Aspekte beleuchtet.“